Das Modelabel: "Digitale Transformation"
In den letzten drei Wochen habe ich an einigen Präsenzseminaren und Webinaren teilgenommen, welche man alle unter das Modelabel "Digitale Transformation" stellen könnte. Darunter waren vier Seminare von Microsoft zur Microsoft Deutschland Cloud, weitere trugen Titel wie "Neue Lehr- und Lernformen" oder "Von Präsenz zu Blended Learning" und ein anderes den Titel "Workshifting: Die digitale Transformation in der Kommunikation". Ein Anbieter wollte wohl besonders witzig sein und überschrieb sein Seminar mit "MERKwürdige Trainings durch Didaktik-Knowhow & Methodenpower". Ziel all dieser Seminarveranstalter war es wohl, sich in dem derzeitigen hipe um "digitale Transformation", "Lernen *.0" und/oder "Industrie *.0" [*setzen Sie die Nummer selbst ein], zu Positionieren und Lösungen anzubieten. Insbesondere geht es Anbietern von Bildungsdienstleistungen darum, den Widerspruch zwischen Fachkräftemangel a...